KENWOOD M-720DAB BEDIENUNGSANLEITUNG Pdf-Herunterladen (2025)

KENWOOD M-720DAB BEDIENUNGSANLEITUNG Pdf-Herunterladen (1)
  1. Anleitungen
  2. Marken
  3. Kenwood Anleitungen
  4. Stereoanlagen
  5. M-720DAB
  6. Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-720DAB:

  • Bedienungsanleitung (53 Seiten)
1
Inhalt 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Fehlerbehebung
  • Lesezeichen

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis

  • Vor Einschalten der Spannungsversorgung

    • Sicherheitshinweise

      • EU-Konformitätserklärung

      • Hersteller

      • Automatische Energiesparfunktion

  • Vor der Inbetriebnahme

  • Vorbereiten der Fernbedienung

  • Anschließen

    • Erstmaliger Gebrauch

    • Verwendbare USB-Geräte

  • Handhabung von Cds

  • Wissenswertes über USB-Geräte

    • Fernbedienung

    • Bedienelemente

    • Komponenten und Funktionen

  • Grundfunktionen

    • Anschalten des Systems

    • Ausschalten in Standby

    • Lautstärkeregler

    • Einstellen des Klangs

  • Verwendung von CD und USB

    • Vorbereitung

    • Wiedergabe einer CD oder Audiodatei (USB,CD)

    • Anschluss von USB-Geräten

    • Auswählen eines Ordners (nur Audiodateien)

    • Grundlegende Bedienfunktionen

    • Programmieren von Titeln und Dateien

      • Vorgehensweise bei Audio-CD

      • Vorgehensweise bei Audiodateien

      • Zufallswiedergabe und Wiederholfunktion

    • Zufallswiedergabe und Wiederholungsfunktion

      • Vorgehensweise bei Audio-CD

      • Vorgehensweise bei Audiodateien

  • Verwendung des DAB+ Radios

    • Einstellen der DAB+ Sender

      • Erneutes Starten des Automatischen Sendersuchlaufs

      • Manuelles Einstellen von Ensembles

    • Anwählen eines DAB+ Senders

    • Speichern von Stationen IM Senderspeicher

    • Erweiterte DAB+ Informationen

    • Menüfunktionen DAB

  • Verwendung des UKW Radios

    • Einstellen eines UKW Senders

      • Verwendung von Radio Data System (RDS)

      • RDS-Funktionen

    • Speichern von Stationen IM Senderspeicher

    • Menüfunktionen UKW

  • Verwendung von BLUETOOTH

    • Koppeln von BLUETOOTH-Geräten

    • Wiedergabe über BLUETOOTH

  • Verwendung von Line-In

    • Abspielen eines Externen Zuspielers

  • Störungsbehebung

    • Wartung und Pflege

    • Entsorgung

  • Technische Daten

Werbung

Quicklinks

  • 1 Anschließen
  • 2 Einstellen der Dab+ Sender
  • 3 Verwendung des Dab+ Radios
  • 4 Verwendung des Ukw Radios
  • 5 Einstellen der Ukw Sender
  • 6 Koppeln von Bluetooth-Geräten
  • 7 Technische Daten
  • Diese Anleitung herunterladen

Kompaktes Stereo-System

M-720DAB

BEDIENUNGSANLEITUNG

JVCKENWOOD Corporation

Inhaltsverzeichnis

NächsteSeite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

KENWOOD M-720DAB BEDIENUNGSANLEITUNG Pdf-Herunterladen (2)

Verwandte Anleitungen für Kenwood M-720DAB

  • Stereoanlagen Kenwood M-720DAB Bedienungsanleitung

    (53 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood m 303 usb Bedienungsanleitung

    (120 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-817DAB Bedienungsanleitung

    (20 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-918DAB Bedienungsanleitung

    Kompaktes stereo-system (20 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-918DAB Bedienungsanleitung

    Kompaktes stereo-system (20 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-718BT Bedienungsanleitung

    Kompaktes stereo-system (18 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-819DAB Bedienungsanleitung

    (20 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-820DAB-W Bedienungsanleitung

    Kompaktes stereo-system (51 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-918DAB-H Bedienungsanleitung

    (20 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-918DAB-H Bedienungsanleitung

    (51 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-7000S-S Bedienungsanleitung

    Smart micro hifi-system (160 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-822DAB Bedienungsanleitung

    Kompaktes stereo-system (110 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-925DAB Bedienungsanleitung

    Kompaktes stereo-system (100 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood MIDI M-91 Bedienungsanleitung

    (54 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood MIDI M-62 Bedienungsanleitung

    (100 Seiten)

  • Stereoanlagen Kenwood M-525DAB Bedienungsanleitung

    (100 Seiten)

Inhaltszusammenfassung für Kenwood M-720DAB

  • Seite 1 Kompaktes Stereo-System M-720DAB BEDIENUNGSANLEITUNG JVCKENWOOD Corporation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vor der Inbetriebnahme Inhalt Vor Einschalten der Spannungsversorgung Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme Anschließen Handhabung von CDs Wissenswertes über USB-Geräte Komponentennamen und –funktionen Grundfunktionen Anschalten des Systems Ausschalten in Standby Lautstärkeregler Einstellen des Klangs Verwendung von CD und USB Vorbereitung Wiedergabe von CD oder Audiodatei (USB, CD) Auswählen eines Ordners (nur Audiodateien) Programmieren von Titeln und Dateien - Vorgehensweise bei Audio-CD...
  • Seite 3: Vor Einschalten Der Spannungsversorgung

    Vor Einschalten der Spannungsversorgung WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN Achtung: Lesen Sie diese Seite aufmerksam durch, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. Hinweise aufmerksam lesen! – Befolgen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen, wenn Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen. Hinweise sorgfältig aufbewahren! –...
  • Seite 4 8. Überlastung – Überlasten Sie niemals Netzsteckdosen, Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen, weil sonst die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen besteht. 9. Eindringen von Fremdmaterial und Flüssigkeit – Achten Sie darauf, dass niemals Fremdmaterial oder Flüssigkeit durch die Belüftungsöffnungen in dieses Gerät eindringt, da es anderenfalls zu Kontakt mit unter hoher Spannung stehenden Bauteilen bzw.
  • Seite 5: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung HiermiterklärtdieJVCKENWOODCorporation,dassderFunkanlagentypM-720DABderRichtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.kenwood.com/cs/eudoc/ Hersteller: JVCKENWOOD Corporation 3-12. Moriyacho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa 221-0022, JAPAN Bevollmächtigter (EU): JVCKENWOODEUROPEB.V. Amsterdamseweg37,1422ACUITHOORN,THENETHERLANDS WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE LASER-PRODUKTDERKLASSE1 VORSICHT:NichtdasGehäuseöffnen.DasGerätenthältkeineTeile,dievomBenutzer gewartetwerdenkönnen;WartungennurvomqualifiziertenFachpersonaldurchführen lassen. Automatische Energiesparfunktion Das Stereo-System ist mit einer automatischen Energiesparfunktion ausgestattet. Diese schaltet unter...
  • Seite 6: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme Auspacken Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und achten Sie darauf, dass alle Zubehörteile vorhanden sind: Bedienungsanleitung Fernbedienung DAB+ / UKW Wurfantenne Batterie LR03/AAA 1,5 Volt Hinweise zum Lesen des Handbuchs Die meisten Funktionen können über die Fernbedienung gesteuert werden. Vorbereiten der Fernbedienung •...
  • Seite 7: Erstmaliger Gebrauch

    Erstmaliger Gebrauch Bei erstmaligem Einschalten des Gerätes wird ein automatischer DAB+ Sendersuchlauf gestartet. Bitte warten Sie, bis dieser Vorgang komplett abgeschlossen ist. Für weitere Informationen dazu, schauen Sie bitte in den Abschnitt„VerwendungdesDAB+Radios“. Handhabung von CDs Vorsichtshinweise für die Handhabung HaltenSiedieCDso,dassSiedieSignaloberfl ächenicht berühren. (Die unbedruckte Seite ist die Abspielseite.) Vorsichtshinweise hinsichtlich CDs Verwenden Sie ausschließlich CDs mit der Verwenden Sie ausschließlich CDs mit der...
  • Seite 8: Komponenten Und Funktionen

    Komponenten und Funktionen Bedienelemente 1 - Standby / Ein 7 - Quellen-Auswahl 2 - CD-Schublade 8 - Wiedergabe / Pause 3 - Line-In-Anschluss 9 - Stopp 4 - USB-Anschluss 10 - Vorherige 5 - Display 11 - Nächste 6 - Lautstärke 12 - Öffnen / Schliessen 13 - Lautsprecher-Anschlüsse 14 - UKW / DAB+ Antennenanschluss...
  • Seite 9: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Anschalten des Systems: Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Hauptgerät. Im Display erscheint “HELLO”. Ausschalten in Standby: Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Hauptgerät. Im Display erscheint “GOOD BYE” und das Gerät schaltet in den Standby-Modus. Lautstärkeregler Auf der Fernbedienung: Drücken Sie die Tasten VOL+ zum Erhöhen oder drücken Sie die Taste VOL- zum Senken der Lautstärke.
  • Seite 10: Wiedergabe Einer Cd Oder Audiodatei (Usb,Cd)

    Anschluss von USB-Geräten 1. Drücken Sie die Taste zum Auswählen des Standby-Modus. 2. Schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss auf der Vorderseite an. Abnehmen des USB-Gerätes 1. Drücken Sie die Taste zum Auswählen des Standby-Modus. 2. Entnehmen Sie das USB-Gerät aus dem USB-Anschluss. •...
  • Seite 11: Programmieren Von Titeln Und Dateien

    Programmieren von Titeln und Dateien Sie können mit Hilfe der Fernbedienung Titel einer Audio-CD oder Dateien in einer von Ihnen gewünschten Reihenfolge programmieren. Dabei steht die folgende Anzahl von Speicherplätzen zur Verfügung: Audio-CD: 20 Speicherplätze Dateien: 99 Speicherplätze Vorgehensweise bei Audio-CD 1.DieQuelle„CD“musssichimStop-Modusbefi nden,sonsterscheintimDisplay„STOP FIRST“.
  • Seite 12: Zufallswiedergabe Und Wiederholfunktion

    Zufallswiedergabe und Wiederholfunktion Vorgehensweise bei Audio-CD • Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste um die Zufallswiedergabe zu starten. Im Display SHUFFLE erscheint für 2 Sekunden „SHUFFLE“ und die Wiedergabe startet. Zweifaches Drücken der Taste oder Drücken der Taste hebt die Zufallswiedergabe auf. SHUFFLE •...
  • Seite 13: Erneutes Starten Des Automatischen Sendersuchlaufs

    Erneutes Starten des automatischen Sendersuchlaufs • Drücken Sie die Taste MENU um das DAB Menü aufzurufen. Enter Im Display steht „FULL Scan“.StartenSiedenSuchlaufmitderTaste • Während des Suchlaufs zeigt das Display die der Zahl bisher gefundenen Sender an. • Sollten während des Suchlaufs keine Stationen gefunden werden, so steht für ca. 2 Sekunden „NO DAB“ im Display und wechselt danach auf die Anzeige „FULL SCAN“.
  • Seite 14: Erweiterte Dab+ Informationen

    Erweiterte DAB+ Information Bei DAB+ werden neben dem Musiksignal auch Zusatzinformationen übertragen. Diese können wie folgt abgerufen werden. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste um nacheinander folgende Informationen abzufrufen: INFO • DLS (Dynamic Label Segment): Programmbegleitende Textinformationen, wie z. B. Interpret, Songtitel, Albumname etc..
  • Seite 15: Verwendung Von Radio Data System (Rds)

    Verwendung des UKW Radios Verwendung von Radio Data System (RDS) RDSisteinSendesystem,beidemUKW-SenderzusammenmitdemeigentlichenSendesignalweitere nützliche Informationen übertragen. Diese können aus dem normalen Sendesignal extrahiert und für eineReihevonZusatzfunktionengenutztwerden. WirdeinRDS-Signalempfangen,soleuchtetimDisplayunterhalbderFrequenzanzeige“RDS” auf, und es wird nach einiger Zeit der Sendername, und andere Informationen statt der Frequenz angezeigt. RDS-Funktionen INFO Folgende Informationen können durch wiederholtes Drücken der Taste...
  • Seite 16: Verwendung Von Bluetooth

    1. Öffnen Sie auf Ihrem BLUETOOTH Gerät die Koppelungsfunktion und suchen Sie nach „M-720DAB“. 2. Wählen Sie „M-720DAB“ zur Koppelung aus und warten Sie, bis im Display „BT“ erscheint und eine Tonfolge zu hören ist. Die Koppelung ist nun abgeschlossen.
  • Seite 17: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Bitte überprüfen Sie bei Fehlfunktionen die folgenden Punkte: Kein Ton  Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß ein.  Stellen Sie die Lautstärke auf den richtigen Pegel.  Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Quelle ausgewählt ist. Linker und rechter Kanal vertauscht ...
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien. Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern an einer Annahmestelle fürdasRecyclingvonelektrischenundelektronischenGerätenundBatterienabgegebenwerdenmuss. Durch Ihren Beitrag zur korrekten Entsorgung dieses Produktes schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten M-720DAB Spannungsversorgung Wechselspannung 100 – 240 V 50/60 Hz Aufnahmeleistung 25 Watt Aufnahmeleistung im Standby-Modus < 0,5 Watt CD-Betrieb Signal-Rauschabstand(A-Filter) ≥75dB Dynamikumfang ≥60dB Tuner UKW/DAB+ UKW-Abstimmbereich 87,50 MHz – 108,00 MHz DAB-Abstimmbereich BAND III 174,928 MHz - 239,200 MHz...
  • Seite 20 Garantie Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Kenwood-Produkts. Sollte dieses Produkt unter normalen Betriebsbedingungen Material- oder Verarbei- tungsmängel aufweisen, werden wir diese in Übereinstimmung mit den nachfolgenden Garantiebestimmungen kostenlos beseitigen, bzw. das Gerät umtauschen. Bitte bewahren Sie diese Garantiekarte sorgfältig auf.
KENWOOD M-720DAB BEDIENUNGSANLEITUNG Pdf-Herunterladen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Saturnina Altenwerth DVM

Last Updated:

Views: 5593

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Saturnina Altenwerth DVM

Birthday: 1992-08-21

Address: Apt. 237 662 Haag Mills, East Verenaport, MO 57071-5493

Phone: +331850833384

Job: District Real-Estate Architect

Hobby: Skateboarding, Taxidermy, Air sports, Painting, Knife making, Letterboxing, Inline skating

Introduction: My name is Saturnina Altenwerth DVM, I am a witty, perfect, combative, beautiful, determined, fancy, determined person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.